
Johannes Secundus (auch Janus Secundus, eigentlich Johann Nico Everaerts; * 15. November 1511 in Den Haag; † 25. September 1536 bei Saint-Amand) war ein niederländischer Dichter, Maler und Bildhauer (was das Renaissance-Ideal eines umfassenden Künstlers war). Seine beiden Brüder - Hadrianus Marius und Nicolaus Grudius - waren ebenfalls berüh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Secundus

Johạnnes Secụndus, Janus Secụndus, eigentlich Jan Nicolaas Everaerts , niederländischer Dichter, * Den Haag 23. 11. 1511, † Â Abtei Saint-Amand (bei Tournai) 3. 10. 1536; studierte die Rechte in Mecheln und Bourges; Sekretär u. a. von Karl V.; neulateinischer Lyriker, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johannes Secundus (eigentlich Jan Nicolai Everard), einer der bedeutendsten neuen lat. Dichter, geb. 14. Nov. 1511 im Haag, widmete sich zu Bourges dem Studium der Rechte, wandte sich dann der Dichtkunst zu, bereiste Italien und Spanien und ward Sekretär des Kardinals Tavera, Erzbischofs von Toledo. Neben der Poesie lag er auch den bildenden Küns...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.